Das deutschsprachige Zauberlexikon

 
 

Im März 2014 hat Wittus Witt das erste deutsche öffentliche Zauberlexikon à la Wikipedia online gestellt: die Zauber-Pedia. Damit folgt er dem US-amerikanischen Vorbild, das bereits 2007 ins Leben gerufen wurde und dem deutschen Beispiel, das kurz danach, 2008, entstand, allerdings bis zum gegenwärtigen Zeipunkt nicht öffentlich ist. Mit über 12.000 Artikeln ist die Zauber-Pedia das umfangreichste Online-Zauberlexikon. In der Zauber-Pedia kann jeder – ohne Anmeldung – nach Herzenslust stöbern und sich über die Kunst des Zauberns eingehend Informieren. 

Auch eine Mitarbeit ist problemlos möglich. Hier geht es zur: Zauber-Pedia

Zauber-Pedia.de